Startseite | Login | Suche | Sitemap | Kontakt | Presse  
 | 
Sprache:
Auktionshaus Dr. Fischer
Kontakt Drucken

Porzellan

Sortierung:

1 - Jagdgruppe

Meissen, Mitte 19. Jahrhundert - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler, 1743

Katalogpreis: 800 - 1.000 €
Ovaler Natursockel mit zahlreich applizierten Blüten und Blättern. Darauf ein stark verzweigter Baum mit einer galanten, sitzenden jungen Dame Daneben ein Kavalier, ihr einen erlegten Fasan reichend. Zwischen dem Paar eine weitere erlegte Beute....

2 - Kavalier und Gärtnerin

Meissen, Ende 20. Jahrhundert

Katalogpreis: 800 - 1.000 €
Auf Rocaillensockel mit Baumstütze stehender Kavalier und stehende Gärtnerin, beide nach vorne schreitend. Die Gärtnerin mit einem Lamm zu ihrer Rechten und der Kavalier mit einem Hund zu seiner Linken. Reich, polychrom staffiert in Aufglasurma...

3 - Allegorie der Bildhauerei und Malerei

KPM Berlin, um 1800-10

Katalogpreis: 300 - 400 €
Auf ovalem Rocaillensockel zwei sitzende Putti. Ein Putti beim Malen eines Bildes. Palette und Staffelei sowie eine Marmorbüste um das Paar verteilt. Unterseite mit unterglasurblauer Knaufmarke. Durchbrochen gearbeiteter Rocaillenfuß aus feuerve...

4 - ''Dame von Hündchen angefallen''

Katalogpreis: 200 - 400 €
''Dame von Hündchen angefallen'' Nymphenburg, nach 1862 - nach einem Modell von Franz Anton Bustelli, 1756 Auf flachem Natursockel mit applizierten Blüten und Blättern eine nach vorne schreitende Dame, diese hinter sich erschrocken blickend....

5 - ''Der schadenfrohe Soldat''

Katalogpreis: 200 - 400 €
''Der schadenfrohe Soldat'' Nymphenburg, nach 1862 - nach einem Modell von Franz Anton Bustelli, 1756 Auf flachem Baumstumpfstützsockel mit applizierten Blüten und Blättern ein lachender und zur Seite schauender Soldat, stützend auf seinem...

6 - ''Kammermädchen''

Katalogpreis: 200 - 400 €
''Kammermädchen'' Nymphenburg, nach 1862 - nach einem Modell von Franz Anton Bustelli, 1756 Auf flacher, mehreckiger Plinthe ein lächelndes Kammermädchen. In ihrer Rechten hält sie ein Hündchen. Polychrom staffiert in Aufglasurmalerei. Auf...

7 - ''Schwammerlfrau''

Katalogpreis: 180 - 200 €
''Schwammerlfrau'' Nymphenburg, nach 1900 - nach einem Modell von Franz Anton Bustelli, 1760 Auf flachem Baumstumpfstützsockel eine nach vorne schreitende Pilzverkäuferin. Die Körbe voller Pilze auf dem Rücken und vor dem Bauch tragen, zwei...

8 - Eierdiebe

Meissen, 19. Jahrhundert - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler, 1749

Katalogpreis: 400 - 500 €
Ovaler Natursockel mit Baumstütze. Darauf ein verzweigter Baum mit Gärtner und kleinem Kind beim Einsammeln von Eiern. Polychrom staffiert in Aufglasurmalerei und mit sparsamer Goldstaffage. Auf der Sockelunterseite mit: unterglasurblauer Knaufs...

9 - ''Bauernmädchen mit Kiepe'' und ''Wanderbursche''

Katalogpreis: 300 - 400 €
''Bauernmädchen mit Kiepe'' und ''Wanderbursche'' Höchst, 20. Jahrhundert - nach einem Modell von Johann Peter Melchior, 1775 Auf unregelmäßigem Fels- und Grassockel mit Baumstütze ein junges Bauernmädchen mit Gans auf dem Rücken sowie...

10 - Helios auf Sonnenwagen

Ende 18. Jahrhundert "

Katalogpreis: 300 - 400 €
Helios auf Sonnenwagen Ende 18. Jahrhundert Auf unregelmäßigem Sockel in Form von Wolkenwirbeln der Sonnengott Helios mit Pfeilköcher auf seinem Sonnenwagen, welcher von vier Hengsten gezogen wird. Sparsame Aufglasurmalerei. Goldstaffage....
<<   <   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |   >   >>
Artikel pro Seite: