Startseite | Login | Suche | Sitemap | Kontakt | Presse  
 | 
Sprache:
Auktionshaus Dr. Fischer
Kontakt Drucken

Stängelgläser

Sortierung:

304 - Stängelglas

Rheinische Glashütten AG, Köln - Ehrenfeld, um 1900

Katalogpreis: 160 - 200 €
Spiraloptisch gerippter Fuß und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa orange überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blütenblätter. H. 13 cm.

305 - Likörglas

Kolomon Moser, Wien, um 1900

Katalogpreis: 120 - 160 €
Fuß und leicht gebauchter Schaft aus farblosesm Glas, optisch geblasene Kuppa aus grünem Glas. Auf Kuppawandung vier rote, eingeschmolzene Punkte. H. 15,5 cm.

306 - Likörglas

Meyr's Neffe, Adolf, um 1910

Katalogpreis: 350 - 500 €
Farbloses, gelb überfangenes Glas mit Schälschliff. Fußplatte später mit dem Stängel verschmolzen. H. 12,6 cm Modell N° 2841

307 - Seltenes Weinglas

Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), 1906

Katalogpreis: 2.800 - 3.500 €
Farbloses Glas. Schaft und kelchförmige Kuppa teils grasgrün überfangen. Schaft bestehend aus geschliffenen, gegeneinander versetzt angeordneten, farblosen und honiggelbfarbenen Quadern. Kuppa am Lippenrand mit Schälschliff-Bordüre aus Rechte...

308 - Paar Stängelgläser

Meyr's Neffe, Adolf, um 1900

Katalogpreis: 400 - 600 €
Farbloses, teils facettiert geschliffenes mit umlaufend wiederholtem, goldkonturiertem, polychromem Transparentemaildekor: Pflanzenstilisationen. Konturen- und Binnenzeichnung in Poliergold. Vergoldeter Fuß- und Lippenrand. Unterseite in orangefa...

309 - Weinglas

Rudolf Czerny (Entwurf), Karl Heller (Malerei), Regenhütte, um 1900

Katalogpreis: 300 - 350 €
Grünes, optisch geripptes Glas mit buntem Opakemaildekor: Blüten- und Blattstilisation in vierfachem Rapport. Lippenrand vergoldet. H. 20,5 cm. Lit.: Chr. Sellner, Gläserner Jugendstil aus Bayern, Morsak Verlag, Grafenau 1992, Abb. 128.

310 - Sektschale

Josephinenhütte, Schreiberhau, 1905/06

Katalogpreis: 280 - 350 €
Farbloses Glas mit facettiertem Schaft und auf der Kuppawandung in Polier- und Reliefgold ausgeführter Dekor: stilisierte Blüten und Blattranken. Vergoldeter Lippenrand. H. 19,2 cm. Lit.: S. Zelasko, Josephinenhütte 1900-1950, S. 118, Abb....

311 - Likörglas

Richard Riemerschmid (Entwurf), Oberzwieselau (Ausführung), um 1901

Katalogpreis: 300 - 400 €
Farbloses Glas. Zweifach geschnürter Stängel. Vergoldeter Fuß- und Lippenrand. H. 8,4 cm. Lit.: K.-W. Warthorst: Gebrauchsglas, 1898-1924, Freiburg 2001, S. 137.

312 - Siebenteiliges Likörservice

Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905

Katalogpreis: 600 - 800 €
Bestehend aus: Likörkaraffe und sechs Likörgläser. Fuß und Schaft aus grünem Glas. Längsoptisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas und mit Dekor aus goldkonturierter, polychromer Emailbemalung: stilisierte Blüten und Blätter. Likörkaraffe...

313 - Zwei Stängelgläser

20. Jahrhundert

Katalogpreis: 30 - 50 €
Der Fuss und Stängel in schwarzviolettem Glas. Die geblasene Kuppa in Farblos mit mehrfarbigen Pulvereinschmelzungen. H. 12,5 bzw. 14,5 cm.
<<   <   | 1 | 2 | 3 |   >   >>
Artikel pro Seite: