Startseite | Login | Suche | Sitemap | Kontakt | Presse  
 | 
Sprache:
Auktionshaus Dr. Fischer
Kontakt Drucken

Glas des Jugendstil & Art Déco

Sortierung:

279 - Vase

Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900-03

Katalogpreis: 200 - 300 €
Weißer Opalglasunterfang. Die farblose Deckschicht mit rubinrosa-farbenen Pulveraufschmelzungen und netzartig umsponnenen schwarzvioletten Fäden. Irisiert. H. 30 cm.

280 - Zwei Vasen

Böhmen, 1910-20

Katalogpreis: 150 - 200 €
Farbloses Glas, teils formgeblasen mit Pulveraufschmelzungen in Lachsrosa. Ein Mündungsrand passig gewellt. Irisiert. H. 19 bzw. 34,5 cm.

281 - Eisbehälter

Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900-05

Katalogpreis: 350 - 450 €
Geckter Korpus. Die Wandung mit eingeschmolzenen Silberkröseln und aufgelegten Fäden in Farblos. Matt irisiert. Messingdeckel mit Knauf und Henkel. H. 15 cm (ohne Henkel).

282 - Paar Vasen mit galvanoplastischem Kupferdekor

Carl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida um 1900

Katalogpreis: 800 - 1.200 €
Violettes, leicht irisierendes Glas. Die untere Wandung dreifach gedrückt. Mündung vierpassig gelappt. Galvanoplastischer Kupferdekor in dreifachem Rapport. Kupferdekor min. beschädigt. H. 30 cm.

283 - Große Schale ''Ikora-Kristall''

Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1930/35

Katalogpreis: 300 - 500 €
Farbloses Glas mit auslaufendem Unterfang in Grün. Mehrfarbige Farb- und Oxydeinschmelzungen zwischen den Schichten sowie mit Craquelébildung. D. 48 cm.

284 - Zwei Schalen ''Myra-Kristall''

Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1935

Katalogpreis: 70 - 90 €
Farbloses Glas. Flächig gelbgebeizt, reduziert, irisiert und matt gebrannt. D. 23,5 bzw. 28,5 cm.

285 - Vase ''Ikora''- Kristall

Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1930-35

Katalogpreis: 70 - 90 €
Farbloses Glas mit Farb- und Oxydeinschmelzungen zwischen den Schichten. Mit Craquelébildung. H. 19 cm.

286 - Zwei Vasen

Josef Riedel, Polaun, um 1900

Katalogpreis: 500 - 700 €
Bräunliches Opalglas mit opaker, dunkelbraun-ocker und grau-grün marmorierter Deckschicht, facettiert geschliffen sowie weißes Glas mit verlaufendem Unterfang in Rosa. Dekor bestehend aus weißem Reliefemail sowie einer Kupfermontierung. Beide...

287 - Schale

Wohl Fachschule Haida, um 1930

Katalogpreis: 80 - 120 €
Farbloses Glas mit Schliff, Blaubeize und Flachgravur. Geometrische Ornamente in umlaufender Motivwiederholung. D. 17,5 cm.

288 - Kleine Fußschale

Vetri d'Arte Fontana, Vedar, Mailand, um 1925-33

Katalogpreis: 100 - 150 €
Farbloses, optisch geblasenes Glas mit Schwarzlotmalerei. Dekor: antikisierender Fries mit Kriegern und Amazonen. In schwarzer Flachfarbe bez.: vedar VII. H. 4,8 cm; D. 12,5 cm."
<<   <   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |   >   >>
Artikel pro Seite: