Startseite | Login | Suche | Sitemap | Kontakt | Presse  
 | 
Sprache:
Auktionshaus Dr. Fischer
Kontakt Drucken

Russisches Kunsthandwerk

Sortierung:

806 - Deckeldose aus Holz

2. H. 20. Jh.

Katalogpreis: 250 - 350 €
Rechteckiger, abgerundeter Korpus. Auf Scharnierdeckel vergoldete Silberauflagen. Kurzer Riss. Deckelunterseite besch. L. 13,8 cm

808 - Thermometer

China, um 1900

Katalogpreis: 250 - 350 €
Schwarzer Marmor, facettiert. In polychromer Emailmalerei ausgeführter Dekor. H. 14 cm

809 - Lupe

Gestempelt "3. Artel"

Katalogpreis: 300 - 400 €
Zuschlag: 300,00 €
Lupe Gestempelt ''3. Artel'' Silber. Griff als vollplastisches Seepferdchen, Augen besetzt mit Granat-Cabochons. L. 17,5 cm, 153 g

810 - Fotorahmen

Im Stil von Fabergé, 2. H. 20. Jh.

Katalogpreis: 1.000 - 1.200 €
Silber, teils vergoldet. Die mit cremefarbenem Transluzid-Email auf guillochiertem Fond verzierte Schauseite besetzt mit polychrom emaillierten Pfaumotiven sowie Schwanapplike mit Diamantrosen und Granat-Cabochon. Verso Samtabdeckung. H. 14 cm

811 - Schmuckkästchen

2. H. 20. Jh.

Katalogpreis: 550 - 650 €
Jaspis. Truhenförmiger Korpus auf vier Füßen. Drei vergoldete Silberauflagen mit Schwänen. Schubladen mit Samt ausgelegt. L. 18 cm

812 - Email-Deckeldose

20. Jh.

Katalogpreis: 180 - 250 €
Zuschlag: 200,00 €
Silber, innen vergoldet. Teils mit hellblauem Transluzid-Email auf guillochiertem Fond. Auf Steckdeckel in Camaïeu-Malerei ausgeführte Baumlandschaft. Umlaufend florale Reliefauflagen. D. 6,3 cm, 70 g

813 - Kästchen

19. Jh.

Katalogpreis: 120 - 180 €
Silber-Overlay auf Bronze. Zwei Klappgriffe. Unter dem Scharnierdeckel drei Fächer, eines mit Belag. L. 16,5 cm

814 - Deckeldose mit Emaildekor

2. H. 20. Jh.

Katalogpreis: 600 - 800 €
Achat. Rechteckiger Korpus. Auf Steckdeckel vier vergoldete, polychrom emaillierte Silberauflagen in Pfauform. Knauf mit hellblauem Transluzid-Email auf guillochiertem Fond. L. 11,5 cm

815 - Deckeldose mit Doppeladler

2.H. 20. Jh.

Katalogpreis: 600 - 800 €
Karneol. Ver ornamentale vergoldete Silberauflagen, besetzt mit je einem Granat-Cabochon. Auf Steckdeckel vollplastischer, bekrönter Doppeladler aus vergoldetem Silber. H. 9 cm

817 - Lack-Osterei und Eidose

U.a. Ostaschkowo, Werkstatt Osip Filippowitsch Wischnjakow, E. 19. Jh.

Katalogpreis: 120 - 150 €
Holz, rot lackiert, polychrome Lackmalerei. Wischnjakow-Eidose mit Bauernpaar und Rosenblüten, im Originaletui. Osterei mit Gottesmutter Eleusa. H. 7-10 cm
<<   <   | 1 | 2 | 3 |   >   >>
Artikel pro Seite: