Startseite | Login | Suche | Sitemap | Kontakt | Presse  
 | 
Sprache:
Auktionshaus Dr. Fischer
Kontakt Drucken

Steinzeug & Hafnerkeramik

Sortierung:

520 - Perlenkrug mit Zinnmontierung

Altenburg, Mitte 18. Jh., Deckeldatierung 1761

Katalogpreis: 600 - 1.200 €
Weißes Steinzeug mit Salzglasur und Rautenbordüre aus aufgelegten Ringperlen zwischen Reihen mit Rosetten, diese mit schwarzem Zentrum. Oberhalb des zinnmontierten Standes und unterhalb des Lippenrandes Rillenbänder. Bandhenkel. Haarriss. Auf...

584 - Großer Birnkrug mit Zinnmontierung

Bunzlau, 2. Hälfte 18. Jh.

Katalogpreis: 400 - 600 €
Hellgrauer Scherben mit brauner Lehmglasur. Auf der birnförmigen Wandung weiße Reliefauflagen, mit Kaltfarben bemalt: bekrönter Blumenkorb, seitlich Blattzweige mit Rosettenblüten. Standring, Montierung an Lippenrand und Deckel aus Zinn, auf...

585 - Deckelkännchen mit dem Agnus Dei

Bunzlau, 2. Hälfte 18. Jh.

Katalogpreis: 200 - 300 €
Weißer Ton mit brauner Lehmglasur. Auf der birnförmigen Wandung weiße Reliefauflagen: das Lamm Gottes mit der Fahne der Christenheit umgeben von Rosettenblüten. Deckelknauf bestoßen. H. 15,5 cm Lit:Strauss/Aichele, Steinzeug (Battenberg),...

586 - Walzenkrug mit Zinndeckel

Rochlitz-Lunzenau, 18. Jh.

Katalogpreis: 150 - 250 €
Zuschlag: 150,00 €
Hellgraues, außen hell- bzw dunkelbraunes Steinzeug mit Salzglasur. Die zylindrische Wandung mittig glatt, sonst umlaufend gerillt. Standring, verstärkter Lippenrand und gewölbter Deckel aus Zinn. H. 21 cm Lit.: Beatrix Adler, Frühe Steinzeugk...

587 - Walzenkrug mit Zinndeckel

Rochlitz-Lunzenau, 18. Jh.

Katalogpreis: 150 - 250 €
Hellgraues, außen hell- bzw dunkelbraunes Steinzeug mit Salzglasur. Die zylindrische Wandung mittig glatt, sonst umlaufend gerillt. Zinndeckel mit graviertem Monogramm CGH und Zinngießermarken. H. 18 cm Lit.: Beatrix Adler, Frühe Steinzeugkrüg...

588 - Seltenes Vexierkrüglein

Hessen, Dreihausen, 2. H. 18. Jh.

Katalogpreis: 600 - 800 €
Zuschlag: 650,00 €
Außen rotbraunes Steinzeug mit Salzglasur. Balusterförmige Wandung, der zylindrische Hals ornamental durchbrochen gearbeitet und teils goldfarben. An der Lippe ein zum Hohlhenkel hin hohler Wulst mit Trinkvorrichtung. H. 16,5 cm Lit.: Strauss/Ai...

609 - Seltene Ofenkachel

Schweiz, Winterthur, 17. Jh.

Katalogpreis: 500 - 800 €
Zentrale, hochovale Kartusche mit feiner, bunter Bemalung: hügelige Seelandschaft, im Vordergrund eine um einen Laubbaum gewundene Weinrebe mit blauen Trauben, darüber eingerolltes Schriftband mit Inschrift in Mangan ''Daß gütte und treu...

612 - Tüllenkanne

Muskau, um 1600

Katalogpreis: 2.500 - 3.500 €
Rotbraune, bauchige Wandung mit Netzdekor zwischen zwei Rollstempelbordüren. Tüllenausguss, Standring, Gurt und Deckel aus Zinn, auf Oberseite Zinngießermarke ''CMD''. Applizierter Henkel mit gekniffenem Dekor. H. 19,5 cm Vgl. Lit.: Josef...

613 - Walzenkrug mit Zinndeckel

Sachsen, wohl Altenburg, 18. Jh.

Katalogpreis: 350 - 500 €
Helles Steinzeug, honigfarben glasiert. Standring, Montierung an Lippenrand und Deckel aus Zinn. Bandhenkel restauriert. H. 26,5 cm Provenienz: Altenburger Privatsammlung.

614 - Walzenkrug mit Silbermontierung

Altenburg, 1. H. 18. Jh.

Katalogpreis: 250 - 350 €
Zuschlag: 260,00 €
Hellgraues Steinzeug mit Rillenbänder und geometrisch angeordneten Rosettenapplikationen, teils schwarz bemalt, salzglasiert, restauriert. Auf Standring Jahreszahl 1739. Silberdeckel mit fein graviertem Wappen, Inschrift ''SEMPER VIGILANS'' und...
<<   <   | 1 | 2 | 3 | 4 |   >   >>
Artikel pro Seite: