Startseite | Login | Suche | Sitemap | Kontakt | Presse  
 | 
Sprache:
Auktionshaus Dr. Fischer
Kontakt Drucken

Steinzeug & Hafnerkeramik

Sortierung:

510 - Humpen mit Zinnmontierung

Dippoldiswalde, 1660-1670, Deckeldatierung 1672

Katalogpreis: 1.500 - 2.000 €
Standring aus Zinn. Schwarzbraun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur, Reliefauflagen und Bemalung in Gold, Weiß, Blau, Rot und Gelb. Gedrungene, nach oben sich verjüngende Wandung. Zwischen Wulstringen mit Bordüren aus Kreuzblumen zwischen...

511 - Seltener Jagdkrug mit Zinnmontierung Dippoldiswalde, um 1660 Hellbrauner Scherbe

Dippoldiswalde, um 1660

Katalogpreis: 5.000 - 7.000 €
Zuschlag: 4.000,00 €
Hellbrauner Scherben mit Braunsteinengobe, salzglasiert, in Gold, Rot, Weiß, Blau, Braun und Grau bemalt. Auf der geschuppten Wandung je eine Auflage mit einer Eberjagd, frontal Kartusche mit barocker Blume auf gekämmtem Fond. Standring, Gurt...

512 - Kruke mit den Planeten

Creussen, in der Art des 17. Jahrhunderts

Katalogpreis: 600 - 1.200 €
Graues, braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur und bunt bemalten Reliefauflagen: Auf der sechsseitigen Wandung von Ketten- und Beschlagwerkornamenten gerahmte figürliche Darstellung der Planeten bez. ''SONENGOTT, VENUS, MERKUR, SATURN, JUPITE...

513 - Kruke mit Wappen und sechs Apostel

Creussen, drittes Viertel 17. Jh.

Katalogpreis: 4.000 - 6.000 €
Zuschlag: 3.800,00 €
Graues, braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur und bunt bemalten, teils vergoldeten Reliefauflagen: Auf der sechsseitigen Wandung von Ketten- und Beschlagwerkornamenten mit Maskarons gerahmte figürliche und inschriftlich bezeichnete Darstellu...

514 - Seltener Kugelbauchkrug

Muskau, datiert 1676

Katalogpreis: 1.500 - 2.000 €
Zuschlag: 2.400,00 €
Als Scherzkrug (Vexierkrug) gearbeitet. Sandfarbener Scherben, außen schwarzbraun. Durch blaue und weiße Streifen eingeteilte Wandung mit Netzwerk und aufgelegten, geflügelten Engelsköpfen, weiß bemalt. Frontal glattes Feld mit Inschrift...

515 - Seltenes Hafnergefäß mit der Muttergottes und dem Jünger Johannes Nürnberg,

Nürnberg, Werkstatt Preuning, 16. Jh.

Katalogpreis: 4.000 - 6.000 €
Zuschlag: 5.500,00 €
Rötlicher Ton, ockerfarben engobiert, bleiglasiert. Auf der leicht gebauchten Wandung weiß, blau, grün und ockerfarben bemalter Reliefdekor: Frontal die leidvolle Gottesmutter, auf Rückseite der Jünger Johannes, seitlich eingerollte Ranken...

516 - Renaissancekrüglein mit der Kreuzigung

Thüringen oder Franken, 16. Jh.

Katalogpreis: 2.000 - 4.000 €
Gebauchte Hafnerware, innen ockerfarben, außen auf manganfarbenem bis blauem Fond bemalte Reliefauflagen: Kreuzigungsszene mit zwei adorierenden Figuren zu Füßen des Kreuzes, seitlich eingerollte Ranken mit Eicheln, Blattwerk und Rosettenblüte...

517 - Seltenes Henkelgefäß

Altenburg, Mitte 17. Jh.

Katalogpreis: 2.000 - 2.500 €
Zuschlag: 3.900,00 €
Weißes Steinzeug, außen ockerfarben, salzglasiert. Standring aus Zinn. Auf der kugeligen Wandung drei von manganfarbenen Rosettenauflagen gerahmte Wappenauflagen, dazwischen gekerbte Felder. Bandhenkel. Kaum sichtbarer Haarriss. H. 17 cm (ohne...

518 - Zunftkrug der Zeugmacher

Altenburg, datiert 1709

Katalogpreis: 2.000 - 3.000 €
Zuschlag: 3.600,00 €
Sog. Perlenkrug. Hellgraues, außen hellbraunes Steinzeug mit Salzglasur. Frontal weißer Perldekor: Zwei Löwen tragen eine bekrönte Kartusche mit den teils rotbraunen Zunftzeichen und Monogramm JGK. Darüber und darunter breite Rillenbänder...

519 - Perlenkrug mit Zinnmontierung

Altenburg, Mitte 18. Jh.

Katalogpreis: 800 - 1.500 €
Hellgraues, außen hellockerfarbenes Steinzeug mit Salzglasur und Zickzackmuster aus aufgelegten Ringperlen zwischen Reihen mit Rosetten im Wechsel mit stilisierten Früchtezweigen. Oberhalb des zinnmontierten Standes und unterhalb des Lippenrande...
<<   <   | 1 | 2 | 3 | 4 |   >   >>
Artikel pro Seite: