Startseite | Login | Suche | Sitemap | Kontakt | Presse  
 | 
Sprache:
Auktionshaus Dr. Fischer
Kontakt Drucken

Silber

Sortierung:

21 - Zuckerstreulöffel und Löffel

Deutsch 19. Jhd.

Katalogpreis: 100 - 150 €
Silber teils vergoldet. Zuckerlöffelstreuer mit Horngriff. Länge: 20 - 22 cm.

22 - Teesieb-Set

WMF, Geislingen, um 1909

Katalogpreis: 100 - 120 €
Silber bzw. versilbert. Sieb durchbrochen gearbeitet nut Voluten und Blütenwerk. Boden des Bechers gestempelt mit Straußenmarke sowie mit der französischen Exportmarke ''H''. L. 13 bzw. D. 6 cm.

23 - Tablett

Heilbronn, Bruckmann & Söhne, um 1930

Katalogpreis: 100 - 150 €
Zuschlag: 350,00 €
Silber. Unterseite gestempelt mit Mondsichel, Krone, Feingehalt 925'' und Firmenmarke. 23 x 31 cm. 551 g.

24 - Pokal

Firma M.J. Rückert, Mainz um 1900

Katalogpreis: 300 - 400 €
Silber, innen vergoldet. Gewellter, getreppter Fuß, Schaft in Form eines Blütenstiel mit plastisch gearbeiteten BLättern und die Kuppa mit Blütenblattdekor. Oberseite des Fußes gestempelt mit Firmenmarke Rückert, Feingehalt 800, Halbmond...

25 - Jugendstil-Etui

Birmingham, W.M. Hayer, um 1901

Katalogpreis: 150 - 200 €
Silber, ziseliert. Stilisierter und ornamental gearbeiterer Floral Dekor. Monogrammiert. Gedellt. 7x10 cm. 97 g.

26 - Henkelkanne

WMF, Geislingen, um 1900

Katalogpreis: 250 - 350 €
Versilbert. Runder Stand. Die Wandung mit aufgelegtem Jugendstildekor: geschwungene Bänder und stilisierte Blüten. Deckel sowie Knauf entsprechend gestaltet. Geschweifter Henkel. Unterseite gestempelt mit Straußenmarke. H. 29 cm.

27 - Kleine Vase

Josef Öfner, Wien, um 1900

Katalogpreis: 300 - 400 €
Zuschlag: 180,00 €
(Unter Vorbehalt)
Bronze, patiniert. Umlaufend hochreliefierter, teilweise halbplastischer Dekor: zwei Meerjungfrauen. Auf der Wandung bez. in Gravur: ''J. ÖFNER''. Farbloses Glaseinsatz. H. 9 cm. Josef Öfner arbeitete bei Lobmeyer als freier Mitarbeiter in den...

28 - Große Kanne

WMF, Geislingen, um 1900

Katalogpreis: 150 - 200 €
Zuschlag: 150,00 €
Kupfer. teilweise vergoldet. Auf profiliertem, durchbrochen gearbeitetem Sockel, reliefierter geometrisch-vegetabiler Dekor. Henkel mit Deckelaufsatz angeschraubt. Am Boden WMF-Straußenmarke. Berieben u. gedellt. H. 38 cm.

29 - Öllampe

Böhmen, um 1920

Katalogpreis: 100 - 150 €
Zuschlag: 100,00 €
Farbloses Glas mit mehrfarbiger Kröseleinschmelzung und unregelmäßig umsponnener violetter Fadenauflage. Matt irisiert. Halterung mit halbplastischer Eule aus braun patiniertem Metall. Unterseite gelötet. H. 18,5 cm.

30 - Paar Lampenfüße

Frankreich, um 1900

Katalogpreis: 450 - 600 €
Metallguss, bronze-braun patiniert. Reliefierter Kleeblatt- und Astdekor mit ganzfigürlicher Darstellung einer jungen Frau. Beide Füße bez in Gravur: ''V. Bobbias''. Metallmontage. Elektrifizierung nicht geprüft. H. 45,5 cm (ohne Montage).
<<   <   | 1 | 2 | 3 |   >   >>
Artikel pro Seite: