Startseite | Login | Suche | Sitemap | Kontakt | Presse  
 | 
Sprache:
Auktionshaus Dr. Fischer

Online-Kataloge

KONTAKT

Dr. Fischer Kunstauktionen

Elbinger Straße 11
74078 Heilbronn
Tel.: +49 (0)7131 15557 - 0
Fax: +49 (0)7131 15557 - 20

E-Mail: info@auctions-fischer.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9.00-17.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt Drucken

Silber

Sortierung:

62 - Jugendstil Karaffe

Um 1900

Katalogpreis: 120 - 180 €
Kugelige, falblose Karaffe, Hals aus Guss und Henkel. Metallmontiert mit Jugendstildekor. Höhe 28cm.

63 - Jugendstilkaraffe

Nürnberg, Osiris W. Scherf, um 1910

Katalogpreis: 200 - 300 €
Farbloses Glas mit Schliffdekor. Versilberte Montierung mit erhabenem Blatt- und Rebendekor. Geschwungener Henkel mit reliefierten Beeren. An der oberen Montierung Firmenmarke ''Osiris'' und Modellnummer ''713''. H. 31 cm, 1250g.

64 - Vierteilige Toilettengarnitur

Bijouteriefabrik, Jakob Fuchs, Pforzheim, um 1920

Katalogpreis: 120 - 150 €
Bestehend aus: Spiegel, Kamm und zwei Bürsten. Schlichte Silbermontierung. Drei von vier Teilen bez.: ''835 S.JF'' (ligiert). L. 17-24 cm. Vgl.: Waliczek/Rasala, Deutsche Firmenstempel auf Schmuck, Nr. 302.

65 - Paar Leuchter

Wohl Deutschland, 20. Jahrhundert

Katalogpreis: 350 - 440 €
Versilbert. Ein- bzw. dreiflammig. Ionische Form, durch vertikale Züge gegliedert. Abnehmbare dreiflammige Girandolen. H. 45 cm.

66 - Dreiflammiger Leuchter

WMF, Geislingen, um 1920

Katalogpreis: 240 - 290 €
Zuschlag: 270,00 €
Versilbert. Auf drei Kugelfüßen runder Stand, daraus hervorgehend unterschiedlich lange Arme mit trompetenförmigen Tüllen als Abschluß. Mit Firmenzeichen gestempelt. H. 25,5 cm, 720 g.

67 - Menage

Christofle, Paris, um 1930

Katalogpreis: 80 - 120 €
Versilbert. Facettiertes Glas in Farblos mit Stöpseln. Ein Stöpsel wohl später ergänzt. Unterseite mit Firmenmarke ''CHRISTOFLE'', ''9'', Waagen-Marke und 1158404. H. 20 cm, 333 g (ohne Glas).

68 - Vierteiliges Art-Déco Service

Frankreich, um 1930

Katalogpreis: 600 - 800 €
Metall, versilbert. Bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Tablett. Im Querschnitt rechteckige, achtpassige Wandung. Edelholzhenkel und -knäufe- Kannen unterseitig mit Meistermarke ''DF-ES'', ''METAL BLANC'', Gewicht der Silberauf...

69 - Fußschale

Böhmen, um 1930

Katalogpreis: 200 - 300 €
Zuschlag: 150,00 €
Versilbert. Auf vier Füßen mit einem im Querschnitt runden Korpus, dieser durch horizontale und vertikale Faltenzüge gegliedert. Einsatz aus bernsteinfarbenem Glas. H. 12 cm, D. 18 cm; 333 g (ohne Glaseinsatz)."

69 A - Schreibzeug

Franz von Stuck (zugeschrieben), München, um 1910

Katalogpreis: 200 - 300 €
Messing. Auf der Platte Profilportrait einer antiken Frau. Tintenfass mit Scharnierdeckel und farblosem Glaseinsatz. Gebrauchsspuren, gedellt. L. 25 cm.

69 B - Art-Déco Lampe

Max Le Verrier, Paris, um 1930

Katalogpreis: 800 - 1.000 €
Zuschlag: 2.100,00 €
Metallguß in Form einer Jugendstildame, grün patiniert auf braun geädertem Marmorsockel, farbloses Glas. Auf Rückseite des Metallgußes bez.: ''M. LEVERRIER'' und ''LEVERRIER PARIS''. Elektrifizierung nicht überprüft. H. 43 cm.
<<   <   | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |   >   >>
Artikel pro Seite: