Grünes Glas mit Abriß. Gesponnener Fuß. Auf dem nach oben offenem Schaft zwei Reihen versetzt applizierte Nuppen. Unterhalb der Bauchigen Kuppa umlaufend aufgelegter, gekniffener Faden. H. 12 cm
Grünes Glas mit Abriß, Scheibenfuß mit aufgelegtem Faden, nach oben offener Schaft mit applizierten Nuppen. Am ansatz der bauchigen Kuppa umlaufende, gekniffene Fadenauflage. H. 11,5 cm
Farbloses Glas. Bauchige Wandung. Unterhalb des Lippenrandes mit kobaltblauer Auflage, spiralförmig aufgelegter Glasfaden. Applizierter Henkel mit umgeschlagenem Ende. H. 22 cm
Farbloses Glas mit Abriß. Scheibenfuß mit Balusterschaft. Kuppa mit vielfach pseudofacettier. H. 12 bzw. 13 cm Vgl. Lit.: Gebrauchsglas, Thomas Dexel, S. 207 Nr. 228
Farbloses Glas mit Abrißnarben. Sogenannter Kutscherknochen mit massivem Stand, ein Schnapsglas mit Hohlbaluster und drei mit glockenförmiger Kuppa. Teils bestoßen. H. 9 bis 13 cm