Weiße Porzellanschale im frühen Ming-Stil mit Blaumalerei. Die Außenseite ist mit einer durchgehenden Szenerie von Palastmännern in einem eingezäunten Garten bemalt. Die innere Wandung ist mit einem floralen Fries und einer Berglandschaft in...
Weißer Wand-/ Teller mit Bemalung in Eisenrot, Gold und Blau (unter Glasur). In der Mitte befindet sich ein Dekor aus entrolltem Pergament, auf dem Vogel, blühende Zweige und Chrysanthemen gemalt sind. Der Rand ist altersbedingt berieben. D. 32 cm.
Runde Platte aus Weißporzellan mit polychromer Emailmalerei. Im Spiegel ist eine Szene mit einem Mandarin und zwei Hofdamen im Garten dargestellt. Am Rand befindet sich ein Fries aus Räuchergefäßen auf einem Hintergrund aus Rauten und Blumen....
Große Porzellanschale mit einer Geisha und einem Kind unter den Kirschblütenbäumen in polychromer Handmalerei, u.a. Eisenrot, sowohl auf der Außenwandung als auch im Inneren. Gold gehöht. Der Goldrand ist teilweise altersbedingt abgenutzt....
Weißer Porzellanteller mit Bemalung in Eisenrot, Gold und Blau (unter Glasur). In der Mitte befindet sich ein Dekor aus entrolltem Pergament, auf dem Vögel, blühende Zweige und Chrysanthemen gemalt sind. Die Bordüre besteht aus Chrysanthemen...
Teller aus Porzellan mit einem Dekor aus entrolltem Pergament, bemalt in Eisenrot, Gold und Blau (unter Glasur): Die Bordüre besteht aus Chrysanthemen zwischen stilisierten Zweigen, die ein ausgerolltes Pergament einrahmen. Unter dem Boden bezeic...
Großer Wand-/Teller Imari aus Porzellan. Der Dekor besteht aus Kobaltblau, Eisenrot und Gold, mit einem Ikebana-Arrangement im Spiegel. Die Fahne ist reichlich mit Blumen und Vögeln bemalt. Die Außenwandung mit Blaumalerei verziert. Altersbedin...
Eine balusterförmige Porzellanvase mit einem gewölbten Deckel, frühlingshaft verziert mit handgemalten Blütenzweigen. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 49,5 cm. Provenienz: Privatbesitz in Süddeutschland