Keramik mit polychromer Bemalung und partieller Vergoldung. Auf ovalem Sockel vollplastische Darstellung des heiligen Georgs zu Pferd, der mit seiner Lanze den Drachen tötet. Eine Drachenklaue abgebrochen, aber vorhanden. Auf der Unterseite...
Silber, vergoldet. Dreipassiger Fuß. Gedrehter Schaft. Im Querschnitt spitzovaler Korpus. Auf der flachen Oberseite und dem Scharnierdeckel gravierter Blattdekor. Unterhalb der Mündung umlaufender Vierpass-Fries. Mit pseudo-russischen Marken...
69-teiliges Speisebesteck im Koffer Silber. Bestehend aus zwölf Speisemessern, zwölf Speisegabeln, zwölf Speiselöffeln, zwölf Vorspeisemessern, zwölf Vorspeisegabeln, einem Teesieb, einer Suppenkelle, einer Saucenkelle, zwei Vorlegelöffeln,...
Silber. Ornamental ausgeschnittener Stand. Sich nach oben konisch verjüngende Wandung durch Profilringe gegliedert und mit geometrischen Motiven punziert. Henkel mit scheibenförmiger Verzierung und vollplastischem Pferdekopf verziert. Scharnierd...
Im Querschnitt rechteckiger Korpus mit abgerundeten Kanten aus Achat. Stand und Mündung mit vergoldeter Silbermontierung: reliefierte Blattfriese. Die seitlichen Handhaben in Form von Schleifen gearbeitet. Auf der Vorder- und Rückseite applizier...
Silber. Ovale Form mit zwei in Trompe l'oeil-Technik gearbeiteten Henkeln. Zentral im Spiegel besetzt mit einer Medaille, die von sechs Rubel-Münzen gerahmt wird. L. 35,5 cm, 666 g
Silber, partiell vergoldet. Geschweifter, blattförmiger Umriss mit reliefiertem Rand. Plastisch gearbeitete und sehr fein gravierte Handhabe in Form eines Lorbeerkranzes mit Blattdekor. Schaleninnere mittig unter der Zarenkrone besetzt mit Silber...