Paar Monumentale Ikonen aus einer Kirchenikonostase, Russland, E. 19. Jh. (Auktion 221., Lot 363)
Oberer Segmentbogen-Abschluss. Verbund aus Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund. Hintergrund und Rand vergoldet und in Art der zeitgenössischen Silberoklade mit Stern- und Blütenmotiven punziert. Ganzfigurige Darstellung der Apostel Andreas und Matthäus mit dem Evangelium. Feine Strukturierung der Gewänder mit flächenfüllenden Falten in Golddispersion. Vertikale Risse entlang der Brettfuge rest., partielle Farbverluste teils rest. 94 x 35 cm